top of page

Was ist nicht drin? Die häufigsten Schadstoffe in Kosmetik und warum skjur darauf verzichtet

Kosmetikprodukte sollen die Haut pflegen, schützen und verschönern – doch nicht alle Inhaltsstoffe in herkömmlichen Produkten tun das wirklich. Viele enthalten Stoffe, die nicht nur der Haut, sondern auch der Umwelt schaden können. Bei skjur verfolgen wir einen anderen Ansatz: Minimalistische Formulierungen, die effektiv und sicher sind – für dich und den Planeten.

Erfahre in diesem Beitrag, welche Schadstoffe häufig in Kosmetik vorkommen, warum sie problematisch sind und wie skjur durch den bewussten Verzicht auf diese Stoffe einen Unterschied macht.



Schadstoffe in Kosmetik: Was steckt dahinter?

Viele herkömmliche Kosmetikprodukte enthalten Stoffe, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen problematische Auswirkungen haben können. Hier sind einige der häufigsten:

1. Parabene – Die umstrittenen Konservierungsstoffe

Parabene werden in vielen Kosmetika als Konservierungsmittel eingesetzt, um die Haltbarkeit zu verlängern. Doch sie stehen im Verdacht, hormonähnliche Wirkungen zu haben und das endokrine System zu beeinflussen.

Warum wir darauf verzichten: skjur setzt auf natürliche Alternativen wie Sodium Anisate oder Sodium Levulinate, die nicht nur sicher, sondern auch nachhaltig sind.

2. Mineralöle – Billige Füllstoffe mit fragwürdigen Effekten

Mineralöle sind häufig in Cremes und Lotionen enthalten, da sie eine glatte, geschmeidige Textur erzeugen. Doch sie sind ein Nebenprodukt der Erdölindustrie und können die Hautbarriere blockieren, was die natürliche Regeneration der Haut beeinträchtigt.

Warum wir darauf verzichten: Unsere Pflegeprodukte setzen stattdessen auf pflanzliche Öle wie Squalane aus Zuckerrohr, die die Haut schützen, ohne sie zu belasten.



3. PEGs – Synthetische Emulgatoren mit Nebenwirkungen

Polyethylenglykole (PEGs) werden als Emulgatoren und Lösungsmittel verwendet. Sie können jedoch die Haut durchlässiger machen und Schadstoffe eindringen lassen. Zudem sind PEGs schwer biologisch abbaubar und belasten die Umwelt.

Warum wir darauf verzichten: skjur verwendet stattdessen natürliche Emulgatoren wie Glyceryl Stearate, die die Haut schonend pflegen.

4. Mikroplastik – Unsichtbare Umweltverschmutzung

Mikroplastik wird oft in Peelings oder Cremes eingesetzt, um die Textur zu verbessern. Diese winzigen Plastikpartikel landen im Abwasser, gelangen in Flüsse und Meere und sind extrem schädlich für die Umwelt.

Warum wir darauf verzichten: Bei skjur findest du keinerlei Mikroplastik. Unsere Formulierungen basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Xanthan Gum, die biologisch abbaubar sind.

Der skjur-Unterschied: Saubere Alternativen für deine Haut

Bei skjur setzen wir auf eine Philosophie der Klarheit und Reinheit:

●      Weniger ist mehr: Wir verwenden nur Inhaltsstoffe, die wirklich nötig sind – nichts Überflüssiges, nichts Schädliches.

●      Natürliche Konservierung: Stoffe wie Pentylene Glycol und Sodium Anisate sorgen für Frische, ohne die Haut zu reizen.

●      Nachhaltige Pflege: Unsere Produkte sind nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt – biologisch abbaubar, vegan und tierversuchsfrei.

Saubere Hautpflege, die wirkt

Unsere Intensive Nachtpflege ist ein perfektes Beispiel für schadstofffreie Kosmetik. Sie kombiniert natürliche Inhaltsstoffe wie Squalane und Tocopherol, die die Haut regenerieren, mit sanften Konservierungsstoffen, die keine Spuren in der Umwelt hinterlassen.

Für eine sanfte Reinigung, die frei von PEGs und anderen Schadstoffen ist, eignet sich unser Milder Reinigungsschaum – ideal auch für empfindliche Haut.



 

Fazit: Weniger Schadstoffe, mehr Vertrauen

Bei skjur entscheidest du dich für Hautpflege, die hält, was sie verspricht: frei von schädlichen Inhaltsstoffen, dafür vollgepackt mit sicheren, natürlichen Alternativen. Parabene, Mikroplastik, Mineralöle und PEGs gehören bei uns der Vergangenheit an – stattdessen bieten wir Pflege, die deine Haut liebt und die Umwelt respektiert.

Entdecke unsere schadstofffreien Produkte und finde die perfekte Pflege für deinen Hauttyp auf unserer Hautübersicht.

Commentaires


bottom of page